Liebe MECK Freundinnen und Freunde

 

Der Herbst hält Einzug im Kulturhaus – farbenfroh, intensiv und voller Klang. Freut euch auf die neue MECK-Theatersaison, ein Indian Fusion Konzert, eine CD-Taufe einer lokalen Band, Drums & Stories mit einer Schlagzeug-Legende, Improtheater, einen Weltfilm-Abend – und eine Band mit archaischen Stimmen.

 

Dein MECK-Team

 

 

09.11.2025

|

Kostümparty mit Kinderschminken

SUNNDIGS ZVIERI

Eintritt: Kollekte

Ob Prinzessin, Pirat, Superheld oder Gruselmonster, jedes Kostüm ist auf der Party willkommen. Lasst uns gemeinsam einen lustigen und bunten Nachmittag mit Spiel und Spass verbringen.

 

Wenn möglich jeweils mit Anmeldung bis einen Tag vor dem Anlass unter: info(at)meck.ch


Zeit 15.00-17.30 // Eintritt: Kollekte


ICS Calendar Event speichern

14.11.2025

|

Filmclub Weltfilme

DAS PIANO (1993)

Regie: Jane Champion, 115 Minuten

Mitte des 19. Jahrhunderts: Die stumme Ada reist mit ihrer Tochter Flora nach Neuseeland, wohin sie ihr Vater als bestellte Braut schickt. Doch ihr künftiger Ehemann Alistair Stewart weigert sich, das Klavier der leidenschaftlichen Musikerin ins Haus zu bringen – ihr einziges Ausdrucksmittel. Es bleibt am Strand zurück. Ada bittet den Nachbarn George Baines, sie dorthin zu führen. Baines willigt ein und ist bald von ihrem Spiel fasziniert.

 

Regie: Jane Champion, 115 Minuten

 

Bei einem guten Glas Wein kannst du den Abend an der Meck-Bar ausklingen.


Apéro 19:00 Uhr / Film: 19:30 Uhr / CHF 15.— / 13.— inkl. Apéro
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

15.11.2025

|

Music for an Open Space Vol. II

Ania Losinger und Mats Eser

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

Music for an Open Space Vol.II ist die jüngste Komposition von Ania Losinger und Mats Eser, in der sie sich ihren rein akustischen Schlaginstrumenten widmen – Xala II und Marimba/Gongs. Der Zusammenklang dieses Instrumentariums ist über viele Jahre hinweg gewachsen, hat sich vertieft und verfeinert. Gleichzeitig erscheint er einmal mehr in einem ganz neuen Licht.

 


Die Struktur von Music for an Open Space Vol.II basiert auf zwölf Stücken, die alle auf einem anderen Halbton beginnen, chromatisch abwärts bewegend angeordnet und den drei Tempi mittel, schnell oder langsam zugeordnet sind.

 


In diesem Werk entsteht die Musik aus unendlich vielen Schlägen und Leerräumen, die punktgenau ineinander zu einem Netz gewebt werden, an dem sich der Klang kreisförmig ausdehnt. Filigran, doch weit und groß. Gefasst im Nachklang des Raumes. Sei es mit der Fußspitze, dem Absatz, einem Stab auf die Xala oder einem Fächer von Mallets auf die Marimba geschlagen – hinter den Schlägen  verbirgt sich etwas magisches, vieldeutiges. Die Klangvielfalt der übereinander gelagerten oder ineinander verschachtelten Rhythmen ist genau so verblüffend wie die präzise Visualisierung eben dieser Rhythmen im tanzenden Körper.

 

www.anialosinger.com

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent


ICS Calendar Event speichern

05.12.2025

|

Filmclub Weltfilme

PARALLELE MÜTTER (ES 2021)

Regie: Pedro Almodovar, 115 Minuten

Die Erstlingsmütter Janis und Ana haben zwei Dinge gemeinsam, denn beide sind alleinstehende Frauen, die ungeplant schwanger wurden. Sie befinden sich in demselben Krankenhauszimmer, sind sich jedoch fremd. Janis, die in der Mitte ihres Lebens steht, bereut nichts und freut sich auf ihr Baby, während Ana verängstigt und unsicher ist. Die beiden Mütter knüpfen eine unerwartete Bindung zueinander, die ihr Leben auf entscheidende Weise
verändert.


Regie: Pedro Almodovar, 115 Minuten

 

Bei einem guten Glas Wein kannst du den Abend an der Meck-Bar ausklingen.


Apéro 19:00 Uhr / Film: 19:30 Uhr / CHF 15.— / 13.— inkl. Apéro
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

07.12.2025

|

Spiel | Spass | Kulinarik

CHLAUS-PÉTANQUE-TURNIER

Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine.

Eine kleine Pause vom Weihnachtsrummel gefällig? Dann auf in den MECK-Garten – zum fröhlichen Kugelwerfen! Hier wird gespielt, gelacht und vielleicht auch ein bisschen geflucht – ganz egal, ob’s schneit, regnet oder die Sonne lacht. Glühwein und Punsch sorgen während des Spiels für wohlige Wärme und gute Laune. 

Nach dem sportlichen Vergnügen geht’s in die gemütliche MECK-Stube, wo uns ein feines Essen erwartet. 

 

Bar & Einschreiben: 13:30 Uhr / Spielbeginn: 14:00 Uhr / Essen um ca. 17:00 Uhr / Eintritt frei

 

Anmeldung zum Essen erforderlich auf info(at)meck.ch, 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine


ICS Calendar Event speichern

13.12.2025

|

Theater | Kleinkunst

Vera Bauer & Jelena Goldzycher

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

"Annemarie Schwarzenbach - Stationen einer Sehnsucht"

 

Das kurze Leben der Schweizer Autorin Annemarie Schwarzenbach (1908 – 1942) ist geprägt durch abenteuerliche Reisen in alle Welt, leidenschaftlichen Erkenntnisdrang und ihre rückhaltlose Liebe zu anderen Frauen. Intensiv, sensibel und klug reagiert sie auf ihre Zeitumstände, schreibt gegen den Faschismus in Europa an und kämpft gegen ihre Traurigkeiten und Süchte.

 

In Zusammenarbeit mit der Komponistin und Musikerin Jelena Goldzycher erschafft Vera Bauer einen eigenständigen Zugang zu Leben und Werk der Autorin, die mir ihrem Lebensentwurf weit über ihre Zeit hinausweist – uns herausfordert, fasziniert und bewegt.

 

www.verabauer.ch

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

 


ICS Calendar Event speichern

30.12.2025

|

8. Winter-Outdoor-Kino | "GOLDRAUSCH"

CHARLIE CHAPLIN

Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine.

Charlie Chaplins Film »Goldrausch« wird 100 Jahre alt. Am Set trieb der Star die Crew in den Wahnsinn.


Schneestürme und Kälte führen dazu, dass 1846 ein Treck von Pionieren auf dem Weg in den Westen der USA in den Bergen der Sierra Nevada eingeschlossen wird. Vor Hunger essen sie ihre Toten. 50 Jahre später zieht es Zehntausende Amerikaner nach Alaska, um dort nach Gold zu schürfen. Sie schrecken auch nicht vor Mord oder Totschlag zurück. Und was macht Charlie Chaplin? Der begnadete Regisseur und Schauspieler vermischt beide historische Ereignisse zu einer bitterbösen Stummfilm-Komödie. »Goldrausch« feiert am 26. Juni 1925 in Los Angeles seine Uraufführung und gilt bis heute als Meilenstein der Filmgeschichte. Dauer: ca. 98 Min.

 

Ab 17:45 Punsch und Glühwein aus Blechtassen im Meck-Garten, Finnenkerzen, Feuerschalen, echte Rauchschwaden. | Filmbeginn: 18.15 Uhr - Bitte warm anziehen! Trockene Zuschauerplätze.


Essen ab 20:15 in der waren Stube (Suppe m./o. Wurst & schwarzen Schuhbändeln)

 

Eintritt inkl. Glühwein: CHF : 20.— | Zum Essen Anmeldung erforderlich: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine.

 


ICS Calendar Event speichern

10.01.2026

|

"Apocalypso Blues" | Schräger Theaterabend mit Gesang und Clownerie

Betty Dieterle

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 

In ihrem dritten Programm nimmt die Kabarettistin Betty Dieterle sich der biblischen Geschichten, Mythologien und philosophischen Ideen an, die uns und unser Weltbild prägen und hinterfragt in frecher, kluger und feministischer Weise deren Bedeutung.  Wie war das mit Eva und der Schlange? War das Paradies ein Hort der Gleichstellung? Warum war Xanthippe, die Frau des weisen Sokrates so wütend? Wie kam es zu mehr als 2000 Jahren Unterdrückung der weiblichen Sicht?                                            

 

Dank Eigenkompositionen und zweckentfremdeten Coverversionen, dank Clownerie und tiefgründigen Monologen, gepaart mit wunderbaren Balladen und mehrstimmigen Gesängen, wird der Apocalypso Blues zum Genuss auf allen Ebenen.

 

Line Up: Bettina Dieterle & Ursula Oelke

 

www.bettinadieterle.ch

 

Bar ab 19.00 Uhr  // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 

 


ICS Calendar Event speichern

16.01.2026

|

Filmclub Weltfilme

ROTZBUB (A 2022)

Regie: Marcus H. Rosenmüller, 90 Minuten

In einer ultrakonservativen Kleinstadt im österreichischen Hinterland leben fast nur Nazis. Als ein Junge Nacktbilder von der Metzgergehilfin zeichnet, gilt das schon als rebellischer Akt. Doch die wahren Probleme beginnen, als eine Gruppe Roma ins Dorf einzieht. Die Bewohner planen den Bau einer Bombe, um die Fremden zu vertreiben - während sich der junge Zeichner in ein Roma-Mädchen verliebt. Eine Freundschaft, die nicht nur ihre persönlichen Grenzen überwindet, sondern auch die des Dorfes. 


Regie: Marcus H. Rosenmüller, 90 Minuten

 

Bei einem guten Glas Wein kannst du den Abend an der Meck-Bar ausklingen.


Apéro 19:00 Uhr / Film: 19:30 Uhr / CHF 15.— / 13.— inkl. Apéro
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

17.01.2026

|

Folkmusik & Kulinarik

SANYSAIDAP (CH)

Mit Unterstützung von Tilia Baumpflege AG

Vier Stimmen, ein Klang mit fricktalischem Herzblut. Bei ihrem letzten Auftritt im April haben sie das Publikum so begeistert, dass wir den Flow einfach nicht abreissen lassen können! Darum – ganz aussergewöhnlich – gibt’s erneut einen Abend mit SanySaidap.


Freuen Sie sich auf mehrstimmige Gesänge, verspielte Soli auf Akkordeon und Saiteninstrumenten (Gitarre, Mandoline, Violine, Bass) sowie den unverwechselbaren Stil dieses aussergewöhnlichen Quartetts – irgendwo zwischen Irish Folk, amerikanischen Roots, Bluegrass und ganz eigenem Sound. 


Und natürlich – wie immer bei der Kulinarik-Crew – alles abgeschMECKt mit einem perfekt abgestimmten Viergang-Menü!


Tobi Rechsteiner: Guitar, Mandolin, Banjo, Vocals | Alice Uehlinger: Fiddle, Vocals | Pasco Schwarb: Accordion, Vocals | Simon Erhard: Bass, Vocals

 

Apéro ab 18.00 Uhr | Essen: 18:30 Uhr | CHF 81.- (inkl. Apéro, Essen, Mineral & Kaffee)

Reservation zwingend erforderlich: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung von Tilia Baumpflege AG


ICS Calendar Event speichern

18.01.2026

|

Spiel | Spass | Kulinarik

Winter-Pétanque-Turnier

Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine.

Ein schöner Wintertag lädt ein zum Spiel! Nach einem wärmenden Punsch beginnt das spannende Duell auf dem Platz. In der winterlichen Atmosphäre entfaltet das Spiel seinen ganz besonderen Reiz. Im Anschluss lassen wir den Tag gemütlich bei einer heissen Suppe und einem leckeren Essen ausklingen.

 

Bar & Einschreiben: 13:30 Uhr | Spielbeginn: 14:00 Uhr | Essen um ca. 17:00 Uhr
Anmeldung zum Essen erforderlich.


Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine.


ICS Calendar Event speichern

23.01.2026

|

Jeder kann mitmachen - Talent ist optional!

Karaoke-Abend

Ob Profi, Duschensänger*in oder einfach neugierig. Sing deine Lieblingssongs und hab Spass. Mitmachen macht Freude und Lachen ist garantiert.


Bar und Karaoke ab 19:00 Uhr


ICS Calendar Event speichern

31.01.2026

|

Die 7 Todsünden! | Eine Sitz-Revue für Eremiten

Bea von Malchus

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 

Vater Lucius, ein höllisch kluger Kettenraucher wohnt an einer Kiesgrube in einem Bauwagen. Zwei junge Männer suchen Zuflucht und Unterweisung bei ihm: Anton, der Wüsten-Eremit werden möchte und Sebastian, der von einem pfirsichfarbenen Blazer und einem Leben ohne seine anstrengende Mutter träumt. Vater Lucius führt beide durch das Labyrinth der 7 Leidenschaften. Wir begegnen Kain und Abel, Casanova und Medea, erfahren alles über Hochmut, Neid und Zorn und verstehen endlich, warum Faulheit himmlisch ist, wie man Sex mit dem Universum hat und warum „Alnatura“ das Tor zur Hölle ist.

 

Die 7 Todsünden! - ein Abend mit prächtigen Geschichten über unsere alltäglichen Leidenschaften. Superbia Invidia Luxuria Acedia Ira Gula Avaritia

 

www.beavonmalchus.de

 

Bar ab 19.00 Uhr  // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 


ICS Calendar Event speichern

06.02.2026

|

Filmclub Weltfilme

THE OLD OAK (GB 2023)

Regie: Ken Loach, 110 Minuten

Das Pub "The Old Oak" ist ein besonderer Ort: Es ist nicht nur der letzte Pub, sondern auch der einzig verbliebene öffentliche Raum, in dem sich die Menschen einer einst blühenden nordenglischen Bergbaugemeinde treffen. Wirt TJ Ballantyne hält das Pub mühsam am Leben. Nicht einfacher wird die Lage durch die kritisch beäugte Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden. Trotz der vielen Anfeindungen entwickelt sich zwischen der jungen Syrerin Yara und dem Wirt eine Freundschaft. Bald feilen sie gemeinsam an einem Plan, um die Wogen im Ort zu glätten und das Pub zu retten.


Regie: Ken Loach, 110 Minuten

 

Bei einem guten Glas Wein kannst du den Abend an der Meck-Bar ausklingen.


Apéro 19:00 Uhr / Film: 19:30 Uhr / CHF 15.— inkl. Apéro
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

19.02.2026

|

Improvisationstheater

HIRSCHWAHN – AARAU IMPROVISIERT!

Diesmal gehen die «Hirsche» gemeinsam mit dem studentischen Improvisationstheater aus Bern und dem aus hiesigen Wäldern stammenden Florian Grimm auf die Pirsch nach spannenden Geschichten und haarsträubenden Abenteuern – natürlich wie immer nach Ideen aus dem Publikum, ohne Drehbuch, Netz und doppelten Boden, dafür mit ansteckender Freude, Phantasie, Furchtlosigkeit.
 

www.hirschwahn.ch | www.studimprobern.ch

 

Bar ab 19:00 Uhr / Event: 19:30 Uhr / Eintritt: CHF 25.- | 15.-

Reservation empfohlen: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

21.02.2026

|

"SchachSinn"

Comedia Zap

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

Milo Sasso, ein gescheiterter Bildhauer, steht Schachmatt im Spiel des Lebens. Die Muse schweigt, der Alltag zieht die Zügel an. Vom Leben ausgebremst, verliert er den Glauben an sich - und an seine Kunst. Doch tief in seinem Innern lebt etwas weiter: die Erinnerung an seinen Grossvater, der im einst mehr als nur das Schachspiel beibrachte... erst als Milo die Augen schliesst und beginnt, mit dem Herzen zu sehen, kommt Bewegung ins Spiel - und Licht fällt auf das nächste Feld. 

 

SchachSinn ist ein erfrischend verrücktes Bühnenstück über Krisen, kreative Umwege und die Kraft, wieder aufzustehen - berührend, schräg und clownesk.

 

www.comediazap.ch

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

 


ICS Calendar Event speichern

28.03.2026

|

«Entspannen Sie sich!» | Ein kabarettistisches Theaterstück

Duo Dua | Gewinnerinnen Jungsegler 2025

Gewinnerinnen des Nachwuchspreises für Kleinkunst Jungsegler 2025 

High Life, High Speed, Speed Dating, Fast Fashion, Fast Food, fixfertiges, vorgefertigtes Fertiggericht - sofort Lieferung, sofort Wirkung, sofort weg. Kurztrip, Kurzurlaub, Zwischenstopp, Zwischendrin und Zwischendurch noch schnell ein Expresso im Gehen.

 

Total absurd.

 

Und genau da wird es spannend. Aus dem Blickwinkel zweier junger Frauen zeigt das Duo Dua auf, was es bedeutet, in der heutigen Gesellschaft mit all dem Stress, den Ängsten und Sorgen umzugehen. Dabei geht es nicht darum, eine Lösung zu präsentieren, sondern vielmehr darum, dieses Thema zu erforschen und zu schauen, ob darin auch Freude, Leichtigkeit und vielleicht sogar Entspannung zu finden sind.

 

«Hey, entspannen Sie sich.»

 

www.duodua.com

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Jungsegler  


ICS Calendar Event speichern

25.04.2026

|

"Das Doppel"

GMBH-Produktion

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

Eine barfüssige Groteske für zwei Schauspieler und einen Musiker. Sie kommen ins Gespräch. Und in den Streit. Denn wie dieses Leben erzählt sein soll, dass muss zuerst erinnert werden. Und wie sich alles zugetragen hat, bleibt zu entscheiden.

 

Der Autor Jens Nielsen und Peter Hottinger als seine Figur streiten sich über Kern, Sinn und Ziel ihrer Geschichte. Der Saxophonist Christian Käufeler begleitet diese Auseinandersetzung musikalisch. In dem klug verwobenen Kammerspiel um Selbstgestaltung seines Schicksals ändern sich die Tatsachen, je nachdem wie sie erzählt werden. Am Ende steuert alles auf ein Ende hin, das sich gewaschen hat.

 

www.gmbh-produktion.ch

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent


ICS Calendar Event speichern